Taufstein
Artikel aus der Festzeitschrift zum Volksfest 2000
Das Taufbecken, als das Oberteil, ist alt, der Schaft aus den 60er Jahren und der Sockel noch ziemlich neu: Man könnte das als Zeichen nehmen dafür, daß zu allem Alten auch immer wieder Neues hinzukommt - von allein.
Kirche ist nie so altmodisch, dass sie keine Zukunft mehr eröffnen kann - aber auch nie derart modern, dass sie morgen schon wieder veraltet ist!
Menschen, die in Rautheim leben - früher 250 - 700, vor dem 2. Weltkrieg 820, in den 60er Jahren über 4000, jetzt 3000 und in zwei Jahren wahrscheinlich wieder über 4000!
Leben muss immer wieder eröffnet werden, Integration des Neuen zum Bestehenden bei Menschen und Meinungen.
Wie gut, daß wir immer wieder Neues verarbeiten müssen, damit das alte Leben nicht schal wird!